Wir für die Macher*­innen der Zukunft

Innovation findet dort statt, wo unterschiedliche Perspektiven sich treffen und gegenseitig befruchten.
Wir kommen aus dem Unternehmertum, aus der Innovation, aus der Kommunikation & Marketing, aus dem Bildungs- und Gesundheitswesen. Wir beschäftigen uns leidenschaftlich mit dem Thema Bildung der Zukunft. Darüber hinaus lieben wir Sportaktivitäten in der Natur, Yoga und unsere Familien.
Als Gesellschaft brauchen wir kreative Menschen.
Menschen, die sinnstiftend handeln und kritisch denken.
Menschen, die fähig sind, Herausforderungen gemeinsam zu lösen.
Und das beginnt bei den Kindern.
Unsere Vision
Kompetenzen für eine neue Welt.
Die Menschen brauchen neue Kompetenzen, um den globalen Herausforderungen der Zukunft mit innovativen Lösungen zu begegnen.
Wir vom eduLAB Zürich sind davon überzeugt, dass Design Thinking ein effizienter Ansatz dazu ist, die Zukunftskompetenzen von Kindern, Jugendlichen und ihren erwachsenen Begleitenden zu fördern.
Hin zu einer Gesellschaft, die innovativ und mutig alle Hürden überwindet. In der die Menschen kreativ, eigenverantwortlich und sinnstiftend handeln.
Unsere Mission
Staunen mit dem Herzen.
Es ist Zeit, unseren angeborenen Sinn des Staunens und Entdeckens wieder aufzuwecken und zu nutzen! Wir machen das Mindset von Design Thinking zur Förderung einer Bildung erfahrbar, in der Kinder und Jugendliche ihren eigenen Interessen folgen dürfen und sinnvolle Zusammenhänge zwischen dem Erlernten und ihren Lebenswelten erkennen können.
Wir unterstützen Menschen, die diese Vision mit uns teilen. Wir fördern das Mindset von Design Thinking und ähnlichen Innovationsansätzen. Wir kreieren gemeinsam Räume der Kreativität und Inspiration. Und wir vernetzen Partner*innen für einen Bildungswandel zur Stärkung der Zukunftskompetenzen.
Unser Team
eduLAB Zürich
eduLAB Zürich Vorstand
  • Anouk Isch
    Präsidentin
    Verein eduLAB Zürich
    „Die Bildung der Zukunft braucht Räume, in denen Menschen gemeinsam gestalten, Denkmuster aufbrechen, experimentieren, scheitern und daran wachsen dürfen – genau das verkörpert das eduLAB für mich. eduLAB Zürich steht für Innovationsgeist, interdisziplinären Austausch, Mut zu neuen Perspektiven und eine Kultur, in der individuelle Stärken sichtbar und wirksam werden. Als Präsidentin unterstütze ich diesen Begegnungsort in seiner Weiterentwicklung – mit Teamspirit, Offenheit für neue Wege und Raum für kreative Lösungen. eduLAB macht junge Menschen stark – für eine Zukunft, die Wandel fordert, Mitgestaltung erlaubt und Haltung braucht."
  • Reto Braun
    Vorstandsmitglied (Ressort Bildung)
    Verein eduLAB Zürich
    "Im kreativen Lernen sehe ich grosse Chancen, um vielseitige Interessen und Future Skills zu fördern. Als Pädagoge, PICTS und Vater liegen mir diese Kompetenzen am Herzen, deshalb unterstütze ich die Ideen des Vereins eduLAB Zürich."

Wie wir arbeiten

Zukunfts­kompetenzen - Future Skills

Digitales Mindset
Die Bereitschaft, digitale Technologien zu adaptieren, kontinuierlich Neues zu erlernen und digitale Lösungen für effizientere Arbeitsprozesse zu nutzen.
Unternehmertum
Die Kompetenz, Geschäftsideen zu entwickeln, Risiken einzugehen, Ressourcen zu organisieren und nachhaltige Wertschöpfung zu erzielen.
Verantwortungs­bewusstsein
Die Fähigkeit, die Folgen des eigenen Handelns abzuschätzen, ethische Entscheidungen zu treffen und Verantwortung für sich und andere zu übernehmen.
Sinnfindung
Die Fähigkeit, persönliche Werte und Ziele zu erkennen, um einen erfüllenden Lebensweg zu gestalten und intrinsische Motivation zu fördern.
Made on
Tilda